Was ist ein Ionisator?
07.10.2014
Ein Ionisator ist ein elektrisches Gerät welches negativ geladene Elektronen die man auch Ionen nennt produziert. Unter Einfluss von Hochspannung werden Ionen produziert. Diese negativen Ionen haften vor allem an Stoff, Krankheitserregern und Bakterien so dass sehr effektiv Verschmutzungen in der Luft wie z.B. Stoff, Zigarettenqualm, Pollen und Schimmel vermieden werden können.
Es werden nicht nur Stoffteilchen aus der Luft gefiltert, sondern auch schädliche Gase wie z.B. Formaldehyd, Schwefeldioxid und Kohlwasserstoffverbindungen. Durch die künstliche Ionisation wird die natürliche Konzentration von negativen Ionen wieder hergestellt. Ein Ionisator produziert zwischen 20.000 und 200.000 Ionen pro Sekunde. Um eine gute Konzentration zu gewährleisten ist es wichtig das bei einer Temperatur von 20°C, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 en 60% liegt.