Luftverschmutzung in Innenräumen: ein internationales Gesundheitsproblem!
Die Qualität der Raumluft, die wir einatmen, entscheidet über unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Je weniger Staub, Allergene, Mikroorganismen und chemische Schadstoffe wir einatmen, desto geringer ist das Risiko, krank zu werden.
Wie jüngste Studien der führenden Institutionen WHO (Weltgesundheitsorganisation) und EPA (Environmental Protection Agency - die US-amerikanische Umweltschutzbehörde) zeigen, ist die Innenraumluft in unseren Wohn-, Arbeits- und Mobilitätsbereichen durch biologische und chemische Belastungen oft zwei bis fünf und sogar bis zu 100 Mal stärker belastet als die Außenluft!
Verschärft wird das Problem durch die moderne Art des energieeffizienten Bauens. Unzureichendes Lüften führt häufig dazu, dass sich Bakterien, Viren, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Feinstaub und Pollen in unseren Innenräumen ungestört ausbreiten.
Wegen der zunehmenden Belastung durch Feinstaub und Schadstoffe ist saubere Innenraumluft keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Qualität der Atemluft hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Überall in unseren Innenräumen können sich Bakterien, Viren, Hausstaubmilben, Schimmel, Feinstaub und
Pollen ungestört ausbreiten.
Grund genug, auf die Qualität der Innenraumluft zu achten!
Intelligenter HEPA-UV-Ionisator-Luftreiniger CA-503B Compact Smart
Geeignet für Räume bis zu 30m² / 75m³ / 322ft²
360° Airflow-Luftreiniger sorgt für saubere Atemluft
Das leistungsstarke 360°-Luftzirkulationssystem des intelligenten HEPA-UV-Ionisator-Luftreinigers Clean Air Optima® CA-503B Compact Smart sorgt für die Verteilung reiner Atemluft in jeden Winkel des Raumes und macht diesen kompakten Luftreiniger zu einem „Power-Gerät